Deutz Traktoren 1959 bis 1997
Seit 1960 haben wir Deutz Fahr Traktoren verkauft und haben noch viele Teile aus diesen Zeiten lagernd.
Zu Beginn verkauften wir die Serien D15, D25, D30, D40, D50, D80, sie wurden durch die D-Baureihe 05 abgelöst. Hier kamen die Modelle D2505, D3005, D4005, D4505, D5005, D5505, D6005, D8005 und D9005 zum Einsatz.
Dann folgte eine der erfolgreichsten Baureihen von Deutz - die Serie 06. Vorgestellt wurden sie 1968 bei der DLG-Ausstellung in München. Vom Deutz D 2506 mit 24 PS bis zum D16006 mit 160 PS.
Alle Modelle der Serie 06 auf einen Blick: D2506, D3006, D4006, D4506, D5006, D5206, D5506, D6006, D6206, D6806, D7006, D7206, D7506, D8006, D9006, D10006, D12006, D13006, D16006.
Von 1980 bis 1990 wurde die Folgeserie 07 produziert. Vom D2807 über D3607, D4007, D4507, D4807, D5207, D6007, D6207, D6507, D6807, D6907, D7006, D7207 bis zum D7807 sind noch heute viele dieser Traktoren im Einsatz.
Ab 1970 wurde ein völlig neuer Schleppertyp entwickelt: Der Intrac 2002 mit 51 PS, gefolgt 1974 vom Intrac 2003 mit 60 PS. Diese Traktoren waren ihrer Zeit voraus, sie hatten gegenüber den herkömmlichen Maschinen viele Vorteile.
Die Serie DX folgte ab 1978 mit DX80, DX85, DX90, DX86, DX92, DX110, DX120, DX140, DX145, DX160, DX230, DX450 und DX430.
Ab 1983 kamen weitere Modelle hinzu: DX3.10, DX3.30, DX3.50, DX3.60, DX3.65, DX3.70, DX3.75, DX3.80, DX3.90, DX4.10, DX4.30, DX4.50, DX4.70, DX6.05, DX6.10, DX6.30, DX6.50, DX7.10, DX8.30.
Und ab 1989 gefolgt von den Typen DX4.31 AgroPrima, DX3.51 AgroPrima, DX 4.56 AgroPrima, DX6.06 AgroPrima, DX6.16 AgroPrima.
Eine Sensation stellte ab 1991 die neue Serie AgroXtra mit schräger Motorhaube dar: DX3.57 / DX4.07 / DX4.17 / DX4.47 / DX4.57 / DX6.07 und DX6.17 AgroXtra.
Der Agrostar wurde von 1990 bis 1997 gebaut: DX4.61 / DX4.68 / DX4.71 / DX4.78 / DX 6.08 / DX 6.11 / DX 6.21 / DX 6.28 / DX 6.31 / DX 6.38 / DX 6.61 / DX 6.71 / DX 6.81 / DX8.31.